Nackthafer - Körner
Nackthafer - Körner
Auf Lager
Hafer der nackidei ist - wie kann das angehen?
Im Gegensatz zu Weizen und wie andere Spelzgetreidearten [Dinkel, Emmer], wächst Hafer geschützt im Spelz, also in einer Hülle, die das Korn fest umschließt. Dieser Schutz sitzt so fest, dass der Mähdrescher es bei der Ernte nicht schafft, die Körner aus den Spelzen herauszulösen. Für die menschliche Ernährung bedarf es also einen zusätzlichen Arbeitsschritt - dem Schälen.
Nackthafer ist eine spezielle Hafer-Züchtung, bei der die Körner nicht im Spelz geschützt sind, sondern er verliert bereits während des Dreschens seinen Spelz ['frei dreschend']. Daher rührt die Bezeichnung 'nackt'.
Durch den Anbau dieser Sorte, sparen wir uns das aufwändige Schälen der Ernte und können nach dem Trocknen die Körner komplett selber auf dem Hof aufbereiten.
Dieses echte Powerpaket kann super als regionaler Reis gekocht oder morgens frisch gequetscht fürs Müsli genutzt werden.
Produkt teilen
Verwendung
Verwendung
- Verwendbar z.B. zum Quetschen frischer Flocken, als Zugabe zu Brotteigen oder zum Kochen (regionaler Reisersatz).
Lagerung
Lagerung
Kühl, dunkel und trocken lagern. Mehr Infos unter Lagerhinweise.
Allergene
Allergene
Kann Spuren von Weizen enthalten.